Digitales Recruiting:
2021 finden wir Bewerber über Mobiltelefone
Digitales Recruiting
Unsere Gesellschaft digitalisiert sich zunehmen. Parallel dazu ist die Digitalisierungsoffensive voll im Gang. Weshalb digitales Recruiting mit auf Ihre To-Do-Liste muss, erfahren Sie im Gespräch mit Cornelia Lohninger-Mack und Silvia Wunder von der Tourismusberatung
Lohninger & Wunder.
2021 finden wir Bewerber über Mobiltelefone
Jüngst veröffentlichte Zahlen machen sichtbar wie rasch sich Recruiting verändert.
Waren es vor wenigen Jahren noch die Jüngeren, die Mobile Stellensuche und Bewerbungen bevorzugten, sind es heute auch ältere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen, die über Destop PC´s versendet werden, dürften damit ein Auslaufmodell sein.
Was bedeutet das?
Die Anforderungen an Ihre Karriereseite und Jobportal werden höher. Vor allem müssen diese Seiten gut über Handy und Tablet abrufbar und nutzbar sein.
Mobile Recruiting = prozessorientiert
Immer mehr Bewerber erwarten einen qualitätsvollen Bewerberprozess. Das schließt vor allem auch die Qualität der Kommunikation mit. Als Betrieb sollten Sie daher besonders auf die analogen Bestandteile des Bewerbungsprozesses achten.
Für die Tourismusbranche ist der Kampf um die besten MitarbeiterInnen nicht neu. Aber kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken: Es gibt immer noch viele – häufig ungenutzte – Möglichkeiten & Maßnahmen, um sich im Wettbewerb einen Vorsprung zu verschaffen – wie Employer Branding, Mitarbeiterempfehlungen, Coaching, Einsatz eines Recruiting Tools u.a. Es gilt, die Herausforderung in eine Chance zu verwandeln.
Artikel von
unserem Blog und andere Geschichten.
Erfolgsgeschichten und Gedanken zur Zukunft.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.