MENTALE PRODUKTIVITÄT – 4 mentale Gewohnheiten von hoch produktiven Menschen

Aus meiner Erfahrung von vielen Coachings durfte ich bisher viele unterschiedliche Persönlichkeiten kennen lernen. Was mich immer wieder fasziniert, wie unglaublich kreativ Menschen sein können, wenn sie oft den passenden Anstoß erhalten. 

Entscheidend dabei sind im Wesenskern die eigene Leader-Personality zu entwickeln und weiterzuentwickeln, sowie die Selbstführung. 

Gerade in einer so schnelllebigen Zeit sind wir in der Führung gefordert uns bestmöglich zu organisieren. In vielen Podcasts und anderen Medien wird über Tools gesprochen, die Dir Dein Leben erleichtern und wie Sie dich dabei unterstützen und supporten. Hilfreich dabei wäre allerdings nicht nur in einer „Cosumer Haltung“ zu bleiben, sondern sich bestmöglich selbst reflektieren und erkunden: „Was brauche ich als Mensch, was tut mir gut, was stärkt mich uvm. “. Neben all den Hacks möchte ich Sie gerne sensibilisieren ganz einfach mal über Ihre Gewohnheiten nachzudenken.  

Welche mentalen Gewohnheiten helfen mir als Führungskraft produktiv zu sein?   

Dazu einige Insights die wir aus der Psychologie fundiert recherchiert haben: 

#livehack: Managen Sie Ihre Energie nicht Ihre Zeit 

Um produktiver zu werden, geht es nicht um mehr Produktivitäts-Hacks oder ein anderes Zeitmanagement-Framework. 

 

Tatsächlich lenken diese Dinge normalerweise davon ab, die tatsächlichen Probleme mit der Produktivität anzugehen. Denn die meisten Leute, die versuchen, produktiver zu werden, vermissen Folgendes:  

Bei echter Produktivität geht es um Gewohnheiten, nicht um Hacks 

Insbesondere sind es Ihre mentalen Gewohnheiten, die Ihre Fähigkeit bestimmen, konsequent konzentriert zu bleiben und Ihre beste Arbeit zu leisten. Wenn Sie bereit sind, ernsthaft produktiver zu werden, arbeiten Sie daran, Ihre mentalen Gewohnheiten zu pflegen. 

 4 Gewohnheiten die wir von hochproduktiven Menschen lernen können: 

1. Managen Sie Ihre Energie nicht Ihre Zeit 

Energie ist die Währung der Motivation. Die meisten Ratschläge zur Produktivität und Gewohnheitsbildung bieten Tipps und Tricks für ein besseres Zeitmanagement. Mit dem Versprechen, Sie bei Ihrer Arbeit effizienter zu machen, schlagen sie alle möglichen Techniken und Strategien vor, um Ihren Tag aufzuteilen und zu teilen, um Ihre Zeit besser zu verwalten. Was Sie allerdings dabei beachten sollten:

Motivation ist kein Zeitproblem, es ist ein Energieproblem. 

 

Sie können die ganze Zeit auf der Welt haben, aber wenn Sie Dinge tun, die Ihnen Energie entziehen, werden Sie sich nicht motiviert fühlen. Zum Glück ist das Gegenteil der Fall: Auch wenn Ihre Zeit extrem begrenzt ist, können Sie mit genügend Energie und Begeisterung eine enorme Menge erreichen. (Dies zeigt sich unter anderem auch in den Forschungen der Motivationspsychologie).  

Vergessen Sie also, nicht nur Ihre Zeit zu verwalten, stattdessen sollten Sie lernen, wie Sie mit Ihrer Energie umgehen.  

 

3 Tipps wie Sie das angehen können: 

 

  • Beginnen Sie Ihren Tag mit Ihren attraktivsten Aufgaben. Dies gibt Ihnen nicht nur Schwung für den Rest des Tages, sondern erleichtert auch das Aufstehen und den Start, da das Erste, was auf Ihrer Liste steht, etwas ist, worüber Sie wirklich erfreut sind.  

 

  • Auslagern von Energieverbrauchsaufgaben. Sie müssen kein multinationales Unternehmen sein, um das Outsourcing nutzen zu können. Werden Sie kreativ, wenn Sie wichtige Aufgaben delegieren, die Energie verbrauchen, und vertrauen Sie darauf, dass Sie die Kosten mit der zusätzlichen Energie und Motivation, die Sie dadurch erhalten, amortisieren.  

 

  • „Batch-Verarbeitung“ Ihrer Energieverbrauchsaufgabe. Die meisten von uns können nicht alle ihre Energieverbrauchsaufgaben auslagern. Aber wir können ihren Einfluss minimieren. Anstatt sie über Ihre Tage und Wochen zu verteilen, sollten Sie sie in ein oder zwei Tagen fertigstellen, damit sie Ihre energiespendenden Aufgaben nicht kontaminieren.  

 

 

Wenn Sie Ihre Tage planen, machen Sie die Energie, nicht die Zeit, zu Ihrem Leitprinzip. 


2. Erkunden Sie, welche möglichen Mechanismen sogenannte Forcing-Function, Sie verwenden können, die Sie zu einer Aktion zwingen.   

Es ist das Gegenmittel gegen inkonsistente Willenskraft oder Motivation.  

 

Wenn auf Ihrem Bildschirm ein Pop-up übernimmt und Sie fragt, ob Sie 50% der neuesten Stile dieses Monats sparen möchten, werden Sie zu einer von zwei Entscheidungen gezwungen: Klicken Sie auf die große grüne Schaltfläche "JA" oder verbringen Sie 3 Minuten damit, nach dem winzigen, kaum sichtbaren „x“ zu suchen, um das Pop-up zu schließen. Im Online-Marketing oder Sales werden ständig diese Forcing-Funktionen verwendet, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass daraus ein potenzieller Kunde wird. 

Das Erzwingen von Funktionen kann jedoch ebenso nützlich für die persönliche Produktivität sein. Angenommen, ich wollte in der kommenden Woche 5 Sessions Kettle Bell Training machen und nehme mir vor das Durchzuziehen. Um das wirklich durchzuziehen könnte ich bei meinem N26 Konto einen “Money-beam” auf das Konto meines Mannes terminieren mit 100,00 €. Die Transaktion wird durchgeführt und er kann sich etwas kaufen, sollte ich es nicht durchziehen.  

 

Das ist eine Forcierung-Funktion. Indem ich die 100 € verbindlich zusage, zwinge ich mich (oder ermutige zumindest stark), meine Ziele zu erreichen, anstatt mich von kurzfristigen Wünschen ablenken zu lassen.  

Außergewöhnlich produktive Menschen beherrschen selbst auferlegte Zwangsfunktionen 

 

Sie haben die Demut zu erkennen, dass Ablenkungen vorherrschen, die Motivation manchmal nachlässt und wir im Allgemeinen alle viel weniger diszipliniert sind, als wir es gerne wären. Anstatt auf das Beste zu hoffen, nehmen sie das Schlimmste an und planen entsprechend. Hier sind einige gute Beispiele für Forcierung-Funktionen, mit denen Sie Ihre Produktivität verbessern können:  

  •  Sie möchten schnell viel Arbeit erledigen und arbeiten im Café Haus. Dann nehmen Sie z.B.: kein Ladegerät mit ins Café Haus, um dort zu arbeiten (Tipp: Dan Martell). 

  • Wenn Sie mehr Arbeit in Ihrem Home-Office erledigen möchten, entfernen Sie den Fernseher und deinstallieren Sie alle Apps von Ihrem Computer, die nicht direkt mit Ihrer Arbeit zusammenhängen.

  • Mieten Sie einen Coach und zahlen Sie für Sitzungen im Wert von mehreren Monaten im Voraus.

  • Sagen Sie Ihrem Assistenten oder Ehepartner, dass Sie Ihre Social-Media-Passwörter bis Anfang eines jeden Monats ändern sollen, und teilen Sie Ihnen die neuen Passwörter erst mit, wenn Sie ein bestimmtes Ziel oder Projekt erreicht haben (Tipp: James Clear in Atomic Habits).  


 

Verlassen Sie sich nicht mehr auf Motivations- und Design Systeme, die Sie dazu anregen, die Arbeit zu erledigen, egal wie Sie sich fühlen. 



3. Verbringen Sie mehr Zeit mit produktiven Menschen

Zum Guten oder zum Schlechten wirken sich die Menschen, mit denen wir uns umgeben, stark auf uns aus. Hochmotivierte Menschen nutzen dies zu ihrem Vorteil. In kleinen, alltäglichen Interaktionen erkennen Sie wahrscheinlich, wie viel Einfluss andere Menschen auf Ihre Motivation haben können:  

 

  • Eine positive Interaktion mit einem unterstützenden und begeisterten Freund kann Ihre eigene Energie und Motivation fast augenblicklich steigern.  

 

  • Auf der anderen Seite kann nur eine Interaktion mit einer negativen, kritischen Person Ihnen Energie entziehen und Ihre Motivation für den Tag beeinträchtigen.  

 

Aber hier gibt es ein größeres Prinzip:  

 

Die Menschen, mit denen Sie gewöhnlich Zeit verbringen, beeinflussen, wie Sie sich gewöhnlich fühlen. 

 

Wenn Sie konsequent mit energieabbauenden Menschen interagieren müssen, können Sie nicht erwarten, dass Sie sich regelmäßig energisch und enthusiastisch fühlen. Wenn Sie jedoch gewohnheitsmäßig mit energiespendenden Menschen interagieren, können Sie nicht anders, als einen Teil ihrer Begeisterung und Motivation auf sich wirken zu lassen. 

 

Denken Sie also über die Menschen nach, mit denen Sie Ihre Zeit verbringen möchten:  


  • Wenn Sie sich verabreden, achten Sie darauf, eine Beziehung mit jemandem aufzubauen, der ständig viel Energie verbraucht oder Energie absaugt. 

 

  • Wenn Sie sich für eine neue Stelle bewerben, schauen Sie sich die Energieniveaus der Personen, mit denen Sie arbeiten, genau an.

  • Wenn Sie ein neues Projekt oder Geschäft mit jemandem beginnen, versuchen Sie, jemanden zu finden, der Ihnen Energie gibt. Und wenn sie es nicht tun, sind ihre anderen Vermögenswerte es wirklich wert!  

 

Wenn Sie sich in Ihrem Leben motivierter und energiegeladener fühlen möchten, umgeben Sie sich mit energiespendenden Menschen 


4. Seien Sie gnädig mit Ihren Fehlern

Es gibt keinen besseren Weg, um Ihre Motivation zu töten, als sich nach einem Misserfolg oder Rückschlag zu verprügeln. Menschen mit chronisch geringer Motivation haben fast immer die Angewohnheit, nach Fehlern und Irrtümern hart und wertend mit sich selbst umzugehen:  

 

  • Sie kritisieren sich mit negativem Selbstgespräch. 

 

  • Sie beurteilen sich selbst als schwach und nicht würdig.  

  • Und sie bestrafen sich in einem fehlgeleiteten Versuch, sich in Zukunft zu motivieren.


Nichts hilft Ihnen dabei, sich schnell von einem Rückschlag zu erholen, wie ein wenig Selbstmitgefühl. 

 

Hochmotivierte Menschen sind nicht nur gut darin, sich selbst Energie und Motivation zu geben - sie sind auch in der Lage, ihre Motivation auch angesichts von Rückschlägen aufrechtzuerhalten.  

 

Und der beste Weg, um Ihre Energie und Motivation angesichts von Fehlern oder Fehlern zu bewahren, besteht darin, ein wenig Selbstmitgefühl zu üben:  

 

  • Sprechen Sie mit sich selbst, als würden Sie mit einem guten Freund sprechen, der Probleme hatte.  

 

  • Seien Sie einfühlsam und erinnern Sie sich daran, dass Sie mehr als die Summe Ihrer Fehler sind. Viel mehr.  

 

  • Erkennen Sie an, dass Fehler zu machen und sich schlecht zu fühlen nicht bedeutet, dass Sie schlecht oder schwach sind.  

 

Lernen Sie, behutsam mit sich selbst umzugehen, und Sie werden angesichts von Widrigkeiten weitaus widerstandsfähiger sein. 


Fazit:

Das sollten Sie wissen: 

 

Wenn Sie auf hohem Niveau konstant produktiv sein möchten, müssen Sie die richtige Einstellung und die richtigen mentalen Gewohnheiten entwickeln:  

 

👉 Verwalten Sie Ihre Energie, nicht Ihre Zeit  

 

👉 Nutzen Sie die Forcierung-Funktionen  

 

👉 Verbringen Sie mehr Zeit mit wirklich produktiven Menschen  

 

👉 Seien Sie schonend/behutsam mit Ihren Fehlern  

Lohninger Consulting

& Friends

Ich bin für Sie da.

Sie erreichen mich unter office@lohninger.co.at

Artikel von

unserem Blog und andere Geschichten.

Erfolgsgeschichten und Gedanken zur Zukunft.

New Work in der Hotellerie – eine Betrachtung

15. März 2021

Mitarbeiterbindung,

aber richtig!

1. Oktober 2020

Jetzt für unseren

Newsletter anmelden.

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.

Lassen Sie uns

miteinander

sprechen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner