Veränderung – das ist ein großes Wort. Und als wäre der Transformationsprozess an sich nicht schon anspruchsvoll genug, erschwert man es sich innerhalb des eigenen Unternehmens oft noch zusätzlich. Warum? Weil man Organisationen als Maschinen und nicht als lebendige Systeme betrachtet. Sich an reine Leitbildkonzepte mit Wertebeschreibung hält, statt sich auf die gemeinschaftliche Arbeitsweltgestaltung zu konzentrieren.  

Genau hier kommt Lohninger Consulting & friends ins Spiel: Als systemische Organisationsentwicklerin achte ich auf alle erforderlichen Maßnahmen und Dynamiken für eine erfolgreiche Begleitung durch den Wandel. Ich gebe Ihnen die Struktur, die es braucht, damit Veränderungen und Neupositionierungen gelingen. Und entwickle mit Ihnen gemeinsam eine Strategie, die Mitarbeiter und Betrieb festigt und Ihr Unternehmen damit zu einer starken Marke macht.  

Sind Sie bereit, sich zu verändern?  

Best-Practice Beispiel:

Cultural Change Agents

Entwicklung eines Unternehmensleitbilds und Teamstärkung für den Stanglwirt

Achtsame Veränderungen wurden in Angriff genommen, angepasst an die gewachsene Unternehmenskultur. Gemeinsam mit der gesamten Führungsmannschaft wurden ein neues Leitbild entwickelt und gemeinsame Werte definiert. Das Ergebnis war eine starke Identität bei den Führungskräften und eine Stärkung des Teams durch den gemeinsamen Erfolg. Unterstützung gab es auch bei der Neubesetzung von Key Positionen – abgestimmt auf das neue Leitbild.

Best-Practice Beispiel:

SSK

Unternehmens-Werte-Kodex für SSK Unternehmensgruppe

Eigentümer und den Führungskräfte entwickelten im Zuge des Generationenwechsel gemeinsam einen Unternehmens-Werte-Kodex. Den Werte-Kodex haben wir in allen Abteilungen des Unternehmens gemeinsam mit deren Führungskräften und Zielbilderarbeitung ausgerollt.

Best-Practice Beispiel:

Referenzen

„Leadership Values“ für Hotel Ebner’s Waldhof

Im Workshop erarbeitete die Führungskräftemannschaft die „Core Values“ mit dem Ziel, lebendigen Arbeitens mit den Unternehmenswerten in den Abteilungen zu implementieren.

Erfolgreich im Betrieb umgesetzt:

Weiterentwicklung der Marktpositionierung & Anpassung der Sales- und Vertriebsprozesse – Hotel Restaurant Schloss Pichlarn

Einhergehend mit baulichen Maßnahmen ging das Haus eine strategische Markenpartnerschaft ein. In der dieser Phase begleitete Lohninger & Wunder den Prozess der Neupositionierung bis hin zum Re-Opening. Dazu entwickelten Führungskräfte gemeinsam mit dem Hotel-Management neue Service Designs. Besonderes Augenmerk lag bei Service-Elementen für neue Zielgruppen, die mit Hilfe der Markenpartnerschaft gezielt angesprochen wurden. Parallel zu den neuen Service-Designs erarbeiteten die Mitarbeiter aus Rezeption/Reservierung Verkaufsargumente zur Preisdurchsetzung. Kurz vor Wiedereröffnung erfolgt gemeinsam mit den Führungskräften die Einschulung aller Mitarbeiter zum Re-Design der Servicequalität und Handlungsempfehlungen an Touch-Points.

Erfolgreich im Betrieb umgesetzt:

Service-Design für Vertrieb und Preisstrategie – Hotel Freisinger Hof

Nach erfolgter Markt- und Wettbewerbsanalyse begleiteten wir das Sales-/Reservierungsteam bei der Digitalisierung im Yield Management. Parallel erarbeiteten die Mitarbeiter aus Sales/Reservierung mit fachlicher Unterstützung von Lohninger & Wunder eine Vertriebsstrategie. Das Ziel der Durchsetzung höherer Preise wurde damit in kurzer Zeit nachhaltig erreicht.

Erfolgreich im Betrieb umgesetzt:

Service-Design für Beratungs- & Verkaufsgespräche – Alpenresort Schwarz

In mehrstufigen Trainingseinheiten erlernten die Mitarbeiter der Rezeption und Reservierung Gesprächstechniken für telefonische Beratungs- und Verkaufsgespräche. Sie entwickelten im Training Gesprächsleitfäden und Verkaufsargumente. Im training on the Job das wenige Wochen nach der Schulung stattfand, erfolgte der Feinschliff. Damit gelingt dem Betrieb die Preisdurchsetzung im Segment der 5-Sterne-Hotels und Luxus-Suiten Anbieter.

Erfolgreich im Betrieb umgesetzt:

Referenzen

Saison-Kick Offs für Hotel Goldener Berg, Kristiania, Hotel Post Lech

Saison-Kick Offs zur optimalen Mitarbeitereinführung wurden aufgebaut sowie Führungskräfte in die Servicequalität und die Einzigartigkeit/USP´s der Betriebe eingeführt.

Veränderungen erfordern viele kleine, gut geplante Schritte. Im Prozess unterstütze ich Sie mithilfe von modernen Methodiken und durch:

  • Die Entwicklung neuer Strukturen.

 

  • Das Entwickeln eines New-Work-Mindsets und der entsprechenden Skills. 

  • Eine entsprechende Marktpositionierung. 

  • Interne Kommunikationsmaßnahmen. 

  • Nachhaltige Führungskräfte- und Mitarbeiterentwicklung und -trainings.

 

  • Serviceentwicklung und -gestaltung. 

  • Den Anstoß von internen Veränderungen und Entwicklungen. 

  • Eine gewinnbringende Merkmal-Entwicklung in der Führung durch agiles Management in Sachen Geschwindigkeit, Anpassungsfähigkeit, kundenzentriertes Denken und agiles Mindset.  

Übrigens: Wir navigieren mit Werten – Sie auch? 

Zielorientiert:

Mit einem klaren Ziel im Visier richten wir gemeinsam den Blick auf neue Möglichkeiten.

Mutig: 

Wir schauen immer nach vorne und lassen dabei auch gerne einmal mutige Visionen entstehen.


Vertrauensvoll:

Denn dass Sie mir mit all meinem Know-how und meiner Expertise vertrauen, ist die Basis unserer Zusammenarbeit.

Systemisch & lösungsorientiert:

Wir binden alle wesentlichen Aspekte ein, um Kompetenzen und Ressourcen wirkungsvoll zu stärken.

Genug von mir – lesen Sie doch einfach, was andere zu sagen haben!  

Artikel von

unserem Blog und andere Geschichten.

Erfolgsgeschichten und Gedanken zur Zukunft.

New Work in der Hotellerie – eine Betrachtung

15. März 2021

Mitarbeiterbindung,

aber richtig!

1. Oktober 2020

Jetzt für unseren

Newsletter anmelden.

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.

Lassen Sie uns

miteinander

sprechen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner